Die Handlungsfelder der Bildungsinitiative

Grundlage für den jährlichen Hochschul-Bildungs-Report war die Betrachtung und Bewertung von sechs Handlungsfeldern, für die im Dialog mit Experten aus den Stifterverbands-Mitgliedsunternehmen, Wissenschaftsorganisationen und Vertretern der Zivilgesellschaft Ziele für die Hochschulbildung systematisch formuliert werden.

Internationale Bildung

Das Handlungsfeld konnte sich über das letzte Jahrzehnt mit Abstand am positivsten entwickeln und hebt die besondere Attraktivität von Deutschland als Studienort für internationale Studierende hervor. Der Index zählte im Jahr 2019 schon 96 von 100 Punkten, fiel dann durch die Covid-19-Pandemie aber auf 68 Punkte im Jahr 2020 zurück.

 

Quartäre Bildung

In diesem Handlungsfeld konnten kontinuierlich positive Entwicklungen verzeichnet werden, der Index steht zum Abschluss bei 47 von 100 Punkten. Diese Entwicklungen müssen allerdings noch deutlich beschleunigt werden, denn gerade für wichtige Transformationsprozesse spielt Weiterbildung eine zentrale Rolle.